Reiterkorps

Das Reiterkorps der Große Kölner ist neben Senat und Närrischem Consulat eine weitere satzungsgemäße Säule der Gesellschaft und wurde 1926 gegründet: Es umfasst 140 Mitglieder zwischen 2 und 90 Jahren, davon ca. 50 aktive Reiter, die regelmäßig im „Ländlichen Reitverein“ in Köln-Merheim trainieren. Seit 1987 sind im Reiterkorps Reiterinnen in der Amazonengruppe organisiert.

Fast von Beginn an ist das Reiterkorps im Rosenmontagszug - inzwischen mit ca. 30 Reitern, Amazonen und „Schützenfest erprobten“ Pferden - vertreten. Das Team zählt mittlerweile zu den besten Fastelovendsreitern in Köln. Reiterliches Können, Verantwortung und Disziplin stehen an erster Stelle. Inzwischen ist es bei vielen Große Kölner Veranstaltungen Tradition, dass die Gäste von einer Abordnung aktiver Reiter auf der Freitreppe des Gürzenichs begrüßt werden.

Zu den Reitsportevents sind auch außerhalb der Session alle herzlich willkommen.

Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es regelmäßig Stammtische, Grillfeste, Familiennachmittage und Weihnachtsfeiern. Das traditionelle Fischessen im Gürzenich ist ein besonderes Highlight im Kalender.

Micky Nauber

Micky Nauber

Domstürmer

Zahlen und Daten

140

Mitglieder

1926

gegründet

90

ältestes Mitglied

Vorstand Reiterkorps

Dr. Nina-Maarit Scheiffarth

Dr. Nina-Maarit Scheiffarth

Vorsitzende

nina-maarit.scheiffarth@grossekoelner.de


Agnes Puffert

Agnes Puffert

stellvertretende Vorsitzende


Charlotte Valder

Charlotte Valder

Schatzmeisterin


Wolfgang Burghardt

Wolfgang Burghardt

Schirrmeister

wolfgang.burghardt@grossekoelner.de


Lukas Höfer

Lukas Höfer

Beisitzer

lukas.hoefer@grossekoelner.de


Beirat Reiterkorps

Carolin Harmßen

Carolin Harmßen


Ansprechpartner

Dr. Nina-Maarit Scheiffarth

Dr. Nina-Maarit Scheiffarth

Vorsitzende

nina-maarit.scheiffarth@grossekoelner.de

Tel.: +49 (0) 221 / 43 09 22 44

Fax: +49 (0) 221 / 40 81 71


Lindenburger Allee 17-19

50931 Köln